Das Fahrrad vor Wind und Wetter schützen – diese Möglichkeiten gibt es

18. Mai 2023

Fahrräder sind mehr als nur ein Transportmittel – sie sind für viele Menschen ein Sportgerät, eine Freizeitbeschäftigung und für manche sogar eine Leidenschaft. Doch genau wie jedes andere wertvolle Gut verdient auch Ihr Fahrrad den besten Schutz vor den Elementen und Diebstahl. Und hier kommen Fahrradgaragen, Unterstände und andere Möglichkeiten ins Spiel.

Vorüberlegungen bei der Auswahl einer Garage oder Unterstellmöglichkeit

Bei der Wahl der richtigen Garage für Ihr Rad oder E-Bike gibt es auf einige Punkte, wie z.B. Größe, Sicherheit gegen Diebstahl, guten und lange haltbaren Materialien und Bedienungsfreundlichkeit zu achten. Gleichzeitig darf die Box samt Montage/Installation aber auch nicht das eigene Budget sprengen, sprich teurer sein als man es sich selbst leisten kann.

Die einzelnen Punkte im Detail:

Benötigen Sie einen besonderen Schutz vor Diebstahl, empfehlen wir Fahrradgaragen, die abschließbar sind. Diese bieten im Vergleich zu einem offenen Fahrradunterstand oder einer Fahrradplane eine erhöhte Sicherheit.

Auf einem gut gesicherten Grundstück bietet sich ein leichtes Fahrradzelt / eine gute Abdeckplane an. Die meisten Versicherungen verlangen allerdings, dass das Fahrrad auch auf dem eigenen Grundstück abgeschlossen ist.

Wenn Sie Ihr Fahrrad häufig nutzen, ist es von Vorteil, wenn Ihre Fahrradgarage leicht zu handhaben ist. In diesem Fall könnte auch ein Fahrradunterstand oder ein Anlehnbügel eine Überlegung wert sein.

Die verschiedenen Möglichkeiten werden wir im Nachfolgenden näher erläutern.

Was ist eine Fahrradgarage / Fahrradbox?

Eine Fahrradgarage oder auch Fahrradbox sind einem Gerätehaus ähnlich, dient aber der sicheren Unterstellung des Fahrrades oder E-Bikes. Sie ist besonders dann nützlich, wenn Ihnen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus der Platz für die Fahrradaufbewahrung fehlt, Sie aber ausreichend Platz auf Ihrem Grundstück haben.

Eine qualitativ hochwertige Fahrradbox bietet mehr als nur Schutz vor Witterungseinflüssen und möglichen Schäden durch Stöße oder Stürze. Sie kann, mit einem guten Schloss versehen, auch vor Diebstahl schützen.

Die Größe der Fahrradbox ist ebenfalls wichtig. Sie sollte groß genug sein, um Ihr Fahrrad sicher und bequem aufzunehmen, dabei aber nicht unnötig viel Platz auf dem Grundstück einnehmen. Abhängig von der Anzahl der Fahrräder, die Sie unterbringen möchten, gibt es Fahrradgaragen für nur 1 Fahrrad, aber auch für 2 Fahrräder und mehr.

Eine gute Fahrradbox sollte aus wetterfesten und langlebigen Materialien hergestellt sein und robust genug sein, um Ihr Fahrrad effektiv vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Fahrradbox bietet dafür natürlich viel Stabilität, nimmt allerdings auch mehr Platz ein als eine Fahrradschutzhülle, die deutlich platzsparender ist.

Freistehende Garagen sind der beste Schutzraum für Ihr Fahrrad außerhalb des Hauses

Freistehende Garagen bieten viel Platz für mehrere Fahrräder und sind in der Regel wetterfest und widerstandsfähig. Sie können an vielen verschiedenen Orten aufgestellt werden und sind ideal für diejenigen, die eine dauerhafte und robuste Lösung für die sichere Aufbewahrung ihrer Fahrräder suchen.

Die freistehende Garage eignet sich besonders für Hausbesitzer mit einem großen Garten oder Hof, sofern genügend Platz für eine solche Garage vorhanden ist. Darüber hinaus sind sie ideal für Familien oder Personen, die mehrere Fahrräder besitzen und diese sicher aufbewahren möchten.

Vorteile:

Bieten viel Platz für mehrere Fahrräder

Sind in der Regel wetterfest und widerstandsfähig

Können an vielen verschiedenen Orten aufgestellt werden

Nachteile:

Sind in der Regel teurer als andere Optionen

Benötigen mehr Platz als Wandmontagegaragen oder Bodenanker

Können schwer zu bewegen sein

Benötigen ab einer gewissen Größe womöglich eine Baugenehmigung. Die Regeln sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich

AngebotBestseller Nr. 1
Koll Living Geräteschrank/Gerätehaus (2100 Liter) für z.B Gartenutensilien, 2 Fahrräder, 3 Mülltonnen -... *
  • Markenqualität von Koll Living - wahnsinnige 2100 Liter Groß
  • Die lackierbaren Wände erlauben es Ihnen, den Schuppen individuell anzupassen, um ihn einzigartig zu machen und ersparen...
  • Dieser Schuppen ist die perfekte Lagerlösung für zwei 360 L/96 gal. oder drei 240 L/63 gal. Mülltonnen, zwei Fahrräder...
  • Diese Lagereinheit hat auch eine geneigte Türschwelle, ein Schließsystem, eingebaute Lüftung und verstellbare Halterungen,...
  • 1x Gerätehaus Groß von Koll Living
AngebotBestseller Nr. 2
Tepro Trimetals Metallgerätehaus Fahrradbox für bis zu 3 Fahrrädern, anthrazit *
  • aus galvanisiertem Stahl, grundiert und beschichtet
  • für die Unterbringung von bis zu 3 Fahrrädern
  • leichtes Öffnen des Deckels durch Federzugsystem
  • inkl. Türgriffe, abschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)
AngebotBestseller Nr. 3
Duramax Fahrradschuppen für 4, Fahrradgarage mit 4x verstellbaren Fahrradschienen & breiten abschließbaren... *
  • aus pulverbeschichtetem, feuerverzinktem Stahlblech
  • hohe Stabilität durch Profilversteifungen
  • 4 Schienen auf denen die Fahrräder versetzt platziert werden können
  • mit abschließbarer Doppeltür inkl. Schlüssel
  • Öffnung: ca. 169 x 118, 7 cm (BxH)

Der Fahrradunterstand: ein Carport für Fahrräder

Fahrradunterstände bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Schnee. Sie bieten zudem Platz für mehrere Fahrräder.

Fahrradunterstände sind eine gute Lösung für mehrere Räder, z.B. in einem Mehrfamilienhaus. Zur Sicherung der Räder sollte es ausreichend in den Boden einbetonierte Sicherungsbügel geben, da ansonsten ein Dieb die Räder einfach wegtragen könnte.

Fahrradunterstände benötigen ab einer gewissen Größe eine Baugenehmigung. Die Montage sollte durch eine Fachfirma erfolgen.

Vorteile:

Bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Schnee

Bieten Platz für mehrere Fahrräder

Nachteile:

Sind nicht abschließbar und leicht zugänglich, daher muss das Rad zusätzlich, z.B. an einem einbetonierten Sicherungsbügel, gesichert werden.

Sind oft nicht so robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Fahrradboxen

Benötigen eine zusätzliche Verankerung im Boden, um stabil zu bleiben

Eine Baugenehmigung kann nötig sein

Fahrradlift / Wandmontagegarage: Platzsparende und kostengünstige Aufbewahrungslösung für vorhandene Garagen oder Geräteschuppen

Fahrradlifte, bzw. Garagen für die Wandmontage, sind eine platzsparende Lösung, die an Wänden aufgehängt werden kann. Sie sind in der Regel kostengünstiger als freistehende Garagen und eignen sich dann, wenn ein Gerätehaus oder -Schuppen mit ausreichend Platz vorhanden ist. Auch für die Garage sind sie geeignet.

Diese Variante eignet sich besonders gut für diejenigen, die wenig Platz im Freien haben, aber bereits über einen Schuppen oder eine Garage verfügen. Fahrradlifte sind in der Regel leicht zu installieren.

Vorteile:

Sparen Platz und können an Wänden aufgehängt werden

Sind in der Regel kostengünstiger als freistehende Garagen

Sind oft leicht zu installieren

Nachteile:

Benötigen eine geeignete Wand zur Montage, z.B. in einem Geräteschuppen oder der eigenen Garage

Bestseller Nr. 1
FISCHER Fahrradlift Plus | Tragkraft bis 30 kg | Fahrradhalterung | Deckenhalterung für Fahrräder und E-Bikes |... *
  • PRAKTISCH: Der FISCHER Deckenlift ermöglicht die platzsparende Aufbewahrung eines Fahrrades oder eines E-Bikes bis 30kg
  • VERWENDUNG: Der Fahrradlift ist ideal für Keller und Garagen geeignet
  • TRAGKRAFT: Bis 30kg kann die Fahrradhalterung tragen, ideal für alle gängigen E-Bikes und Fahrräder
  • SCHUTZ: Mit Gummi überzogene Befestigungshaken am Fahrradlift vermeiden Lackkratzer
  • DECKENHÖHE: Die FISCHER Fahrradhalterung ist für eine Deckenhöhe bis 4m geeignet
  • LIEFERUMFANG: Deckenhalterung inkl. Befestigungsmaterial und Bedienungsanleitung, mit Griff zum komfortablen...
AngebotBestseller Nr. 2
M-Wave Bike Lift Strong Fahrradlift, schwarz *
  • Befestigungshaken ist mit Gummi überzogen, zum Schutz vor Verkratzen
  • stabiles Rundseil mit Durchmesser 6, 5 mm
  • bis zu 4 m Höhe
  • besonders für E-Bikes geeignet (bis 57 kg)
Bestseller Nr. 3
RAWBOND® Universal Deckenlift für bis zu 57 kg - Praktischer Fahrradlift mit Seilzug für deine Garage -... *
  • 💯 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 - Die Fahrradhalterung Decke lässt sich einfach & schnell...
  • 💯 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐀𝐋 𝐍𝐔𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 - Vom E-Bike bis hin zum Kayak oder deiner Dachbox:...
  • 💯 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 - Mechanismus mit Notfallbremssicherung: Die...
  • 💯 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐆𝐔𝐓𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 - Produziert & zertifiziert nach hohen...
  • 💯 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 - Unser Deckenlifter ist die perfekte Lösung, wenn Sie...

Fahrradzelte (Abdeckplanen): Der leichte Wetterschutz

Fahrradzelte bzw. Fahrradschutzhüllen oder Abdeckplanen sind oft sehr preisgünstig im Vergleich zu anderen Varianten. Sie sind leicht und einfach zu transportieren und können schnell auf- und abgebaut werden. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Schnee.

Fahrradzelte oder Abdeckplanen sind eine temporäre Lösung für Menschen, die ihr Rad gelegentlich vor Witterungseinflüssen schützen möchten, wenn sie unterwegs sind. Fahrradzelte sind nicht als Diebstahlschutz geeignet.

Vorteile:

Sind oft sehr preisgünstig

Sind leicht und einfach zu transportieren

Können schnell auf- und abgebaut werden

Bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Schnee

Nachteile:

Bieten weniger Schutz vor Diebstahl als andere Varianten

Können instabil sein, insbesondere bei schlechtem Wetter oder Wind

Bieten weniger Platz, mehrere Räder selten möglich

Bestseller Nr. 1
SoBuy KLS11 Foliengerätehaus Gerätehaus Folienzelt Allzwecküberdachung Gartenschuppen Garagenzelt Fahrradgarage... *
  • Gewicht: ca. 8,4kg; Material: Stangen aus Aluminium und Planen aus PE;
  • Produktmaße: BHT: 120x163x176cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 96x14x32cm
  • Großer Platz sowohl für Gartengeräte, Fahrräder, Holz und vieles mehr.
  • Die Abdeckung bietet eine wasserdichte Behandlung und einen Sonnenschutz, der Ihre Ausrüstung vor Sonnenlicht, Regen,...
  • Im Lieferumfang sind 8 Stk. Zurrgurte und 4 Stk. Sturmanker mitgeliefert
Bestseller Nr. 2
yourGEAR Zelt Vento - 200x180x180 cm wasserdichtes Gerätezelt Fahrradzelt Universalzelt mit Boden UV 50+ Schutz... *
  • yourGEAR Vento - multifunktionales Zelt mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Einsetzbar als Gerätezelt, Fahrradzelt,...
  • yourGEAR Vento - multifunktionales Zelt mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Einsetzbar als Gerätezelt, Fahrradzelt,...
  • Mobile Fahrradgarage mit großem Eingang und 3,6m² Abstellfläche. Das Zelt bietet viel Platz um bis zu 4 Fahrräder bequem...
  • Blickdicht verschließbares Campingzelt mit 180 cm Stehhöhe. Beste Raumausnutzung durch steile Seitenwände. Sehr...
  • Zeltgewebe mit 5000 mm Wassersäule, Nähte versiegelt und getaped, Sonnenschutzfaktor 50+, schnelltrocknend, zusätzlich...
  • Campingzelt Maßangaben: 200x180 cm, Höhe: 180 cm, Packtasche: 15x15x67 cm. Lieferumfang: Zelt, Kabine, Gestänge, Heringe,...

Fazit

Die Wahl der passenden Fahrradgarage hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten ab. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Auswahl – von freistehenden Garagen und Wandmontagegaragen bis hin zu Fahrradunterständen und Abdeckplanen.

 

Redaktionsleitung

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Fahrrad-online
Logo