Haibike Mountainbikes

17. August 2023

Fahrräder werden zunehmend beliebter, wobei vor allem das komfortable Biken oder der sportliche Faktor im Vordergrund stehen. Auf dem Markt hat sich Haibike einen renommierten Namen geschaffen, nicht zuletzt als Entwickler der ePerformance-Bikes. Wer Wert auf ein hochwertiges Fahrrad legt, sollte sich die Marke Haibike etwas genauer ansehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Leistungsstarke Motoren überwiegend von Yamaha und Bosch
  • Range-Extender für mehr Reichweiten durch Zusatz-Akku
  • Profi-Radsportler wechseln zu Haibike
  • Off- und Onroad-Bikes für den gehobenen Anspruch

Ist Haibike eine gute Marke?

In den vergangenen Jahren hat sich die Marke „Haibike“ in diversen Tests und Reviews zu einem Produkt der Spitzenklasse entwickelt, das sich selbst im Geburtsland des Mountainbikes, den USA, etabliert hat. Die Marke umfasst ein vielfältiges Sortiment, das laut zahlreichen Rad-Profis dem hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität gerecht wird.
Spitzensportler wie der Franzose Yannick Granieri, die Weltspitzen-Bikerin Sabine Spitz, der Trekking-Biker Maximilian Semsch, der sechsfache Deutsche Meister Guido Tschugg sowie der einstige weltbeste Dirt-Biker Andi Wittman sind nur einige Beispiele von Radsportprofis, die auf die Marke Haibike setzen und zahlreiche Erfolge erzielen konnten.

Wie ist die Qualität von Haibike?

Qualität ist das Markenzeichen von Haibike. Vor allem die Mountainbikes sind starken Belastungen ausgesetzt, denen es entgegenzuwirken heißt. Nicht umsonst durften die Bikes bereits einige Auszeichnungen ergattern und einige Modelle von Haibike als Testsieger glänzen. Ohne kompromisslose Qualität würden auch ausländische Radsportprofis wie der britische Freeride-Biker Sam Pilgrim nicht auf ein Haibike aus deutscher Produktion setzen.
Insbesondere in den Bereichen Innovationen, Energy und Robustheit in Kombination mit erstklassiger Verarbeitung von hochwertigen Materialien punkten die Haibikes. Die stetige Entwicklung von anspruchsvollen Konzepten und intelligenten Lösungen haben bisher Qualitätsbikes auf den Markt gebracht, die sich im privaten Bereich wie auch auf internationalen Wettbewerben beweisen. Spezielle Gussverfahren und Carbon sowie moderne Techniken lassen die Haibikes in puncto Qualität ganz weit vorn mitfahren.

Bestseller Nr. 1
XLC Fahrrad Trinkflasche: Das XLC MRS Set MR-S12 mit Adapter für vorhandene MRS Schiene MY2021 am Rad, Adapter... *
  • Fahrrad Trinkflaschen Set inklusive einem Adapter für vorhandene MRS Schiene und einem Adapter für das Fidlock...
  • 100% dicht dank Druckverschluss – kein Auslaufen, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken
  • einfaches Reinigen dank großer Öffnung und abnehmbarem Verschluss mit Ziehmundstück
Bestseller Nr. 2
XLC Fahrrad Trinkflasche: Das XLC MRS Set MR-S14 mit Adapter für vorhandene MRS Schiene MY2021 am Rad, Adapter... *
  • Fahrrad Trinkflaschen Set inklusive einem Adapter für vorhandene MRS Schiene und einem Adapter für das Fidlock...
  • 100% dicht dank Druckverschluss – kein Auslaufen, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken
  • einfaches Reinigen dank großer Öffnung und abnehmbarem Verschluss mit Ziehmundstück
Bestseller Nr. 3
dipos® Fahrrad-Halterung kompatibel mit Apple AirTag - Ortung deines Rads durch AirTags I Universell inkl.... *
  • ✅ FAHRRAD HALTERUNG KOMPATIBEL MIT APPLE AIRTAG - einfache Montage an der Flaschenhalter-Aufnahme. AirTags...
  • ✅ UNIVERSAL AIRTAG FAHRRAD-HALTER - Kompatibel mit den meisten Fahrrädern. Erfolgreich getestet an vielen...
  • ✅ AIRTAG EBIKE TRACKER - Tracken Sie Ihr Fahrrad o. E-Bike mittels der Funktionen des Apple AirTag
Bestseller Nr. 4
XLC KS-X05 Seitenständer Adapter Platte für Haibike Sduro/Xduro *
  • ✅ Seitenständer Adapter Platte Haibike XLC S | Montage an der Kettenstrebe mit Aufnahmeplatte M6 | Für Montage...
  • ✅ Dieser Adapter wird für alle Hardtails (nicht vollgefederte Räder) der Firma Haibike benötigt, um einen...
  • ✅ nicht verwendbar bei sämtlichen vollgefederten Modellen
Bestseller Nr. 5
XLC Unbekannt Unisex Erwachsene H-rad-2146832800 H Rad, Schwarz, 27.5 EU *
  • XLC H-Rad 27.5" RW-A03
  • 6-Loch..szTA 12 148mm
  • Komfort für maximalen Genuss
Bestseller Nr. 6
Haibike, Ständerplate Xduro, Sduro für KSA18, KS-X03 XLC *
  • ✅ Seitenständer Adapter Platte Haibike XLC S | Montage an der Kettenstrebe mit Aufnahmeplatte M6 | Für Montage...
  • ✅ Dieser Adapter wird für alle Hardtails (nicht vollgefederte Räder) der Firma Haibike benötigt, um einen...
  • ✅ nicht verwendbar bei sämtlichen vollgefederten Modellen
Bestseller Nr. 7
SHIMANO Unisex-Adult Rad nach. XT M8120 27.5" Fahrradräder, Mehrfarbig, one Size *
  • Hält kühl und bequem
  • Bringt Ihnen einen zusätzlichen Komfort
  • Hochwertige Material
Bestseller Nr. 8
Fahrrad Ständer Adapter Platte Winora Haibike XLC inkl.Schrauben für Hinterbau B-Ware *
  • ✅ Seitenständer Adapter Platte Haibike XLC S | Montage an der Kettenstrebe mit Aufnahmeplatte M6 | Für Montage...
  • ✅ passend f. Haibike Xduro Gen2 Hardtail/Trekking/Race und Sduro Modelle | inkl. 2 M6 Schrauben | inkl. 2 M6...
  • ✅ Farbe: schwarz | Material: Stahl

Wer steckt hinter Haibike?

Haibike ist 1995 als Tochtermarke von Winora und anfangs unter diesem Namen in Schweinfurt zum Leben erweckt worden, wo es bis heute produziert wird. Mittlerweile ist Haibike eine eigenständige Marke der niederländischen Accell Group.
Haibikes waren seit Beginn auf Hightech ausgerichtet. 2010 sorgten sie mit dem eMTB für Furore, weil sie das erste uneingeschränkt geländetaugliche e-Mountainbike mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h vorstellten. 2012 erschien die erste E-Version als Onroad-Bike mit Straßenzulassung.
2014 gewinnt Haibike in den USA den Award „eBike of the year“, der von keinem Geringeren als dem Entwickler des Mountainbikes Gary Fisher überreicht wurde. Heute bestimmen die XDURO Race, Superrace, Flatbar-Renner das Sortiment.

Auch interessant:  Fischer E-Bikes verbinden sehr gute Qualität mit fairen Preisen

Welche Motoren verbaut Haibike?

Überwiegend verbaut Haibike Yamaha- und Bosch-Motoren zwischen 500 Wh und 750 Wh. Seit 2022 trumpft Haibike bei den Mountainbikes mit dem Bosch Performance CX Gen4 Smart System sowie dem komplett neuen Yamaha-Plattform-Motor mit bis zu 180 Millimeter Federweg sowie dem ebenfalls neu entwickelten, leistungsstarken und leichtgewichtigen Yamaha PW-X3-Motor mit 85 Nm Drehmoment sowie einem breiten Trittfrequenzbereich.

Wie lange hält ein Haibike Akku?

Die Akku-Laufzeit ist von der Leistung und vom Fahrradgewicht sowie dem Fahrverhalten abhängig. Im Durchschnitt hält ein 500 Wh-Akku circa 33 Kilometer und 683 Höhenmeter. Ein Akku mit 750 Wh besitzt eine ungefähre Reichweite von 58 Kilometer und 1.464 Höhenmeter.
Seit 2018 bietet Haibike Modelle, bei denen der Akku in der Unterstange integriert ist. Dadurch ergibt sich Platz auf der Unterstange, der für einen Range-Extender nutzbar ist. Das bedeutet, es kann ein Zusatz-Akku montiert werden, mit dem sich die Reichweite erhöht. Insgesamt ist eine Akkuleistung von 1.100 Wh und die Laufzeit damit bis etwa 30 oder mehr Kilometer zu steigern.

Welche Bikes bietet Haibike?

Haibike umfasst ein breit gefächertes Sortiment an verschiedenen Fahrrad-Arten, die sich von sportlichen Elektrofahrrädern für den Alltag bis hin zu professionellen E-Mountainbikes, Crossbikes und Trail- sowie Trekkingbikes erstrecken. Sie unterscheiden sich in diversen Details, wie beispielsweise Größen, verbaute Markentechnik, Motor- und Akkuleistungen sowie Funktionen. Im Folgenden können Sie die Beschreibungen von zwei beliebten e-Haibikes lesen:

Haibike AllTrail 8 29

Das Haibike AllTrail 8 29 wird auch als eMTB All Mountain geführt und präsentiert sich in einem sportlich-edlen Design, mit einer 44er-Rahmengröße und ist ausgelegt für den männlichen Fahrspaß.
Es ist mit einem 625 Wh Bosch PowerTube Akku ausgestattet, der je nach Fahrweise und Strecke eine Reichweite von bis zu 45 Kilometer und rund 1.200 Höhenmeter. Es besteht die Möglichkeit, einen Range Extender mit 500 Wh zusätzlich für eine längere Reichweite auf die Unterstange zu montieren.
Bei dem Motor handelt es sich um einen Bosch Performance CX der vierten Generation mit 250 Watt und 85 Newtonmeter, der eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde erzielt.
Der Rahmen ist aus leichtem Aluminium gefertigt. Das Haibike AllTrail 8 29 verfügt über eine 140 Millimeter RockShox Silver Federgabel. Die SRAM SX Eagle 12-fach Schaltung mit Triggerschalter ist von einem robusten Stahlkäfig umgeben, der sich schützend bei Mountain-, Cross-Country-, All-Mountain- sowie Enduro-Einsätzen um die Schaltung legt.
Bei den Vorder- und Hinterradbremsen handelt es sich um die MT420 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano. Die Scheibenbremse sind vorn als RT30-L und hinten als RT EM300 mit je 203 Millimetern integriert.
Mit dem Purion-Display von Bosch haben Sie alles im Blick und erhalten ein Steuerelement und Display in einem kompakten Gerät.
Für eine komfortable und die Performance sorgen unter anderem die Luft-Dämpfer RockShox Super-Deluxe Select Plus, die im Heck 160 Millimeter Federweg freigeben. Als Reifen finden Sie Schwalbe, Hans Dampf Evo TLE, 65-622, mit den Abmessungen von 29 x 2,6 Zoll.
Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 120 Kilogramm. Mit einem Eigengewicht von circa 28 Kilogramm zählt es zu den leichtgewichtigsten e-Mountainbikes und lässt sich bequem über Hindernisse tragen oder auf Fahrzeug-Fahrradträger heben.

Auch interessant:  Fischer E-Bikes verbinden sehr gute Qualität mit fairen Preisen

HAIBIKE AllMtn 3 29

Bei diesem Modell handelt es sich um ein faltbares Unisex E-All-Mountain-Enduro-Bike mit einer Rad- beziehungsweise Reifengröße von 27,5 Zoll. Neben technischen Details profitieren Käufer von der Faltfunktion vor allem, wenn sie auch im Urlaub auf Ihr Bike nicht verzichten und mit dem Fahrzeug das Rad zu wechselnde Standorten transportieren möchten. Der robuste und rostfreie Rahmen ist aus legiertem Stahl (Aluminum 6061) gefertigt und ist in den Größen 41, 44, 57 sowie 50 wählbar.
Der elektrische Antrieb des Haibike ALLMTN 3 erfolgt über den relativ neuen 17,4 Ah Bosch Performance CX Motor der vierten Generation. Er präsentiert sich mit 250 Watt, einem Drehmoment von 85 Newtonmetern und einer maximalen Geschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde.
Strom bezieht der Motor über einen InTube-Akku (Bosch PowerTube), der in der Unterstange unsichtbar verbaut ist. Er besitzt eine Kapazität von 625 Wh und erlaubt je nach Fahrweise und Streckenbeschaffenheit im Kombination mit einem optional hinzufügbaren Range-Extender eine Reichweite bis rund 120 Kilometer. Die Akku-Ladezeit auf 100 Prozent nach nahezu vollständiger Entladung, beträgt circa 8,8 Stunden.
Als Gabel ist die RockShox 35 Gold RL montiert, die über eine Luftfederung mit einem Federweg von 160 Millimetern verfügt. Als Dämpfer fungiert RockShox Deluxe Select mit Luftprinzip und bietet hohen Komfort auch auf technischen Trails.
Die Serienausstattung umfasst eine 12-Gang Sram SX Eagle Kettenschaltung, wie auch die Kassette PG1210 für 11 bis 50 Zähne und das Kettenblatt X-Sync 2. Von RockyShow sind auch die 35 Silver Stahlfeder 160 Millimeter Federweg und die Deluxe Select Luft-Stoßdämpfer.
Von Shimano sind die MT420 4-Kolben Aluminium-Bremsscheiben vorn und hinten mit je 203 Millimetern sowie die MT401 Aluminiumbremshebel montiert. Auch die vordere Nabe MT400-B mit einem Durchgangsstift von 15 x 110 Millimetern sowie die hintere Narbe MT400-B mit einem Durchgangsstift von 12 x 148 Millimetern kommen aus dem Hause Shimano.
Der Lenker stammt aus Haibike-Produktion (Haibike Components „TheStem ++“, ist ein A-Head-Typ und weist eine Breite von 78 Millimetern sowie einen Durchmesser von 31,8 Millimetern auf. Die MTB-Griffe sind ebenfalls aus der Haibike-Herstellung und verfügen über einen guten Grip auch bei feuchtem Wetter.
Der XLC MTB Sattel ist auf einer Dropper-Post Remote Sattelstütze aus Aluminium mit Teleskop-Funktion sowie einem Durchmesser von 31,6 Millimetern befestigt und sorgt für hohen Sitzkomfort. Der Sitzrohrwinkel beträgt 75 Grad.
Als Vorderreifen präsentiert sich ein Maxxis Minion DHF II 65-622 und als Hinterreifen der Maxxis Minion DHR II 71-584. Die Aluminium-Hohlkammer Rodi Tryp 30 Felgen verfügen über Ösen. Die Reifenschläuche verfügen über ein Sclaverandventil.
Im Lieferumgang ist ein 2 A Ladegerät enthalten. Optional ist ein Schnellladegerät mit 4 A erhältlich.

Auch interessant:  Fischer E-Bikes verbinden sehr gute Qualität mit fairen Preisen

Was kosten Haibike e-Mountainbikes?

Der Preis variiert je nach Modell, Ausstattung sowie Anbieter, beläuft sich in der Regel aber zwischen 4.500 Euro und über 12.000 Euro.

Fazit

Haibike ist eine renommierte Fahrradmarke, hinter der Experten mit innovativen Ideen und Entwicklungen stehen. Vor allem bei den E-Bikes und insbesondere den E-Mountainbikes verfügt der Hersteller in puncto Qualität und Funktionalität über einen guten Ruf. Die Preise spiegeln dies wider, aber langfristig betrachtet, rentiert sich die Investition.

Redaktionsleitung

Letzte Aktualisierung am 2025-06-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Fahrrad-online
Logo